Gründungsberatung Leipzig - Gewerbeversicherung für Gründer
 
 
 

Absicherung betrieblicher Risiken für Gründer


Gründungsberatung Leipzig - Gewerbeversicherung für Gründer

  • Bedarfs- Risikoanalyse - wir analysieren Ihren Bedarf individuell und weisen Sie auf eventuelle Risiken hin:

Der Versicherungsbedarf variiert nach Ihrem Tätigungsbereich. Neben der Basisabsicherung werden individuelle Absicherungen je Wirkradius Ihres Unternehmens benötigt. 

  • Wir prüfen und optimieren jährlich Ihren Gewerbeversicherungsschutz
  • Wir informieren Sie über Neuigkeiten im Gewerbeversicherungs-Bereich

Gewerbeversicherung

Gewerbeversicherung

Der eigene Versicherungsschutz und der der eigenen Firma müssen gut durchdacht sein. Bevor der Unternehmer sich auf konkrete Produkte konzentriert, sollte er sich zunächst einmal systematisch mit seinen eigenen Risiken auseinandersetzen.

Erst nachdem das geschehen ist, empfehlen wir Prioritäten zu setzen und die Reihenfolge festzulegen, in der die vorhandenen Risiken abgesichert werden sollen. Erst danach sollte die Suche nach einem konkreten Produkt beginnen.

Die Grundlagen

Von Risiken und Prioritäten

Firmenversicherungen

Existenzgründer-Absicherung

Information und Beratung


Auf diese Regelungen kommt es an: Fallstricke in der Betriebshaftpflicht – Worauf Unternehmer achten sollten

Auf diese Regelungen kommt es an: Fallstricke in der Betriebshaftpflicht – Worauf Unternehmer achten sollten

Für Selbstständige und Freiberufler gehören die Betriebshaftpflichtversicherung beziehungsweise die Berufshaftpflichtversicherung zu den elementaren Absicherungen. Denn Paragraf 823 des Bürgerlichen Gesetzbuchs regelt, dass ein Schaden von seinem Verursacher ersetzt werden muss – stürzt ein Kunde in Ihren Geschäftsräumen und verletzt sich dabei schwer, trägt die Haftpflichtversicherung die Kosten....mehr ]


Vorsicht, Risiko!: Die wichtigsten Versicherungen für Gründer im Handwerk

Vorsicht, Risiko!: Die wichtigsten Versicherungen für Gründer im Handwerk

Das Handwerk in Deutschland boomt. Im vergangenen Jahr wuchs der Bestand der Betriebe um über 8.000. Und der Trend wird sich wohl auch in diesem Jahr fortsetzen. Beim Sprung in die Selbstständigkeit kann jedoch der Versicherungsschutz schnell ins Hintertreffen geraten. Dabei sind die Risiken immens: Ein Fehler oder eine technische Panne kann im schlimmsten Fall die Existenz eines jungen Unternehme...mehr ]


Betriebshaftpflicht: Wichtiger Schutz für Selbstständige

Betriebshaftpflicht: Wichtiger Schutz für Selbstständige

So ein Pech. Der ganze Tag lief für den Tiefbauunternehmer schon schlecht: Erst hatte er verschlafen, dann sprang sein Firmenwagen nicht an – und nun das. Auf der Baustelle hat einer seiner Mitarbeiter mit dem Minibagger ein Glasfaserkabel beschädigt und damit das regionale Telefonnetz lahmgelegt. Der Schreinermeister dagegen weiß gar nicht, wie das passieren konnte. Wie oft hatte er bereits als G...mehr ]